Kräuterkurse im 2025
Veröffentlicht am am in VorträgeErkennen – Bestimmen – Verarbeiten – Erleben – Sammeln – kochen
Tatsächlich, es gibt rund um die Kräuter so viel zu lernen und entdecken! Gerne teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und mein Können mit Euch an meinen Kursen. Es gibt kurze und lange Kurse, regionale und schweizweite, drinnen und draussen. Es sollte also für jeden etwas dabei haben. Schaut in mein Kursprogramm rein.
Kräuterwanderungen
Lernen Sie diese Kräuter, die in unserer nächsten Umgebung wachsen gleich draussen kennen. Wo sie stehen, wie sie aussehen, deren Heilwirkungen, wie man sie verarbeiten sollte und was man daraus herstellen kann.
Diese Kräuterwanderung entspricht einem leichten Spaziergang von 18.00 bis 21.00 Uhr. Wir spazieren eine kleine Runde ohne grosse Anforderungen und schauen uns die Kräuter am Wegrand an.
Donnerstag, 24. April 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Dienstag, 27. Mai 2025
Mittwoch, 11. Juni 2025
Montag, 14. Juli 2025
Kräuterwerkstatt
Die Kurse Heilpflanzenwerkstatt im Frühling und im Sommer ergänzen sich. Der Kursinhalt ist so ausgewählt, dass Sie nach beiden Kursen das notwendige Wissen zur Herstellung von Pflanzenmedizin haben.
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 23. August 2025
Der Kurs Kräuter zum Verschenken ergänzt das praktische Wissen und vermittelt bereits einen Einblick in die Naturkosmetik.
Samstag, 08. November 2025
Kräuterkunde im Klostergarten
Begleiten Sie uns hinaus in die neugestalteten Klostergärten und lernen Sie die wertvollen Pflanzen kennen! Der neue Heilkräutergarten im Kloster Kappel inspiriert: Gegen (fast) jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen.
Samstag bis Sonntag, 26.-27. April 2025
Weitere Informationen und Anmeldungen zu diesem Kurs finden sie hier.
Naturkosmetik im Kloster Kappel
Samstag bis Sonntag, 5.-7. Juli 2025
Weitere Informationen und Anmeldungen zu diesem Kurs finden sie hier.
Heilkräuterkunde der Hildegard von Bingen
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier.
Kräuterwanderung auf dem Demeterhof
Zwischen dem kultivierten Gemüse in unseren Gärten wachsen immer wieder wilde Pflanzen. Die sogenannten Unkräuter. Einige davon sind ebenso schmackhaft, wie der aufwändig gepflegte Salat selbst. Andere werden schon seit hunderten von Jahren wegen ihrer Heilwirkungen geschätzt. Gemeinsam streifen wir durch die Gemüsefelder direkt am Zürichsee und lernen von der erfahrenen Kräuterfrau Katrin Hänsli die wild wachsenden Pflanzen kennen.
Danach werden Sie mit anderen Augen ihren Garten jäten.
Samstag, 12. April 2025 von 11.00 bis 12.30 Uhr
Freitag, 13. Juni 2025 von 17.30 bis 19.00 Uhr