Sommerlinde – Tilia platyphyllos

Die Linde wurde traditionell fast in jedem Dorf gepflanzt. Ein Baum der manches Urteil der Dorfgemeinschaft in alten Zeiten linde
Die Linde wurde traditionell fast in jedem Dorf gepflanzt. Ein Baum der manches Urteil der Dorfgemeinschaft in alten Zeiten linde
Diese aus Südostasien stammende Pflanze begeistert mit ihren farbenprächtigen Rhizomen. Doch nicht der Farbe wegen findet
Auch in den warmen Sommermonaten sind einige Heilpflanzen in unserer Natur zu finden. In der Erntezeit wird eingemacht und für
Mit einem wirklich seltsamen Namen schmückt sich in der deutschen Sprache diese doch so wunderbare Pflanze. Stiefmütterchen, wie wir es
An den längsten Tagen des Jahres zeigen einige Kräuter ihre Blumenpracht. Traditionell ist ab dem 21. Juni oder der Sommersonnenwende
Von den Bienen werden Harze an den Pflanzen gesammelt und zu Propolis umgewandelt. Sie nutzen das
Zutaten Weissweinessig Vollrohrzucker Johannisbeeren Pfefferkörner und Gewürze nach Wahl frische Kräuter (Thymian finde ich passend) Zubereitung Die Johannisbeeren, die Pfefferkörner,
Es wird berichtet, das man früher vor dem Holunder den Hut gezogen hat und ihm damit die Ehre erwies, die
Ein so starkes Herz, wie das Holz dieses Strauches wollen wir alle gerne haben. Aufgrund dieser
Dieses Chrütli können wir das ganze Jahr sammeln, denn auch unter der Schneedecke bleibt die Brunnenkresse grün. Im frühen Frühling