Notizen

  1. Guter Schlaf ist die beste Medizin

    Guter Schlaf ist die beste Medizin Veröffentlicht am am in Medizin, Wissen

    In der dunkleren Jahreshälfte schlüpft manch einer gerne schon etwas früher unter die Bettdecke, als noch im Sommer. Doch nicht für jeden kommt der gesunde Schlaf von alleine. Schlafprobleme sind in unserer Zeit häufig. Einige Decken werden in der Nacht durchgewühlt, während vergebens Schafe gezählt… Weiter

  2. Sommerlinde – Tilia platyphyllos

    Sommerlinde – Tilia platyphyllos Veröffentlicht am am in Pflanzen

    Die Linde wurde traditionell fast in jedem Dorf gepflanzt. Ein Baum der manches Urteil der Dorfgemeinschaft in alten Zeiten linde stimmen sollte oder auch bei Dorffesten das Herz linde stimmen sollte für ein gutes Miteinander. Doch damit sind die Wirkungen der Linde auf den Menschen… Weiter

  3. Kurkuma – Curcuma longa

    Kurkuma – Curcuma longa Veröffentlicht am am in Pflanzen

            Diese aus Südostasien stammende Pflanze begeistert mit ihren farbenprächtigen Rhizomen. Doch nicht der Farbe wegen findet man sie in fast jeder Apotheke oder Bioladen. Die Heilwirkungen sind vielversprechend und die Anwendung auch im einfachen Haushalt gut umsetzbar. Botanischer Name Curcuma longa… Weiter

  4. Kräuter in der Hausapotheke

    Kräuter in der Hausapotheke Veröffentlicht am am in Pflanzen, Wissen

    Auch in den warmen Sommermonaten sind einige Heilpflanzen in unserer Natur zu finden. In der Erntezeit wird eingemacht und für die Winterzeit vorbereitet. Das sollte auch in der Kräuterküche gemacht werden. Lassen Sie sich von drei Impulsen von mir inspirieren. Brennessel – Urticadioica/urens Wo: Wiesen,… Weiter

  5. Unsere Haut Pflegen

    Unsere Haut Pflegen Veröffentlicht am am in Medizin, Wissen

    Der Kontakt nach Aussen findet hauptsächlich über die Haut statt. Dadurch ist sie stark belastet und hat eine nährende Pflege verdient. Nur wie macht man das denn nun am besten. Hier ein paar Tipps aus meinen Wissensschubladen der Traditionell Europäischen Naturheilkunde und der Naturkosmetik. Was… Weiter

  6. Kräuterkurse im 2022

    Kräuterkurse im 2022 Veröffentlicht am am in Vorträge

    Erkennen – Bestimmen – Verarbeiten – Erleben – Sammeln – kochen Tatsächlich, es gibt rund um die Kräuter so viel zu lernen und entdecken! Gerne teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und mein Können mit Euch an meinen Kursen. Es gibt kurze und lange Kurse,… Weiter

  7. Sammeln im Frühling

    Sammeln im Frühling Veröffentlicht am am in Monatspflanze, Wissen

    Langsam fliesst der Schnee die Bäche runter und die Sonne scheint auf die Wiesen, welche voller Freude ihr grünes und bald ganz buntes Kleid anziehen. Von den ersten Frühlingsboten bis zu den kräftigen Frühlingskräutern gibt es in der Kräuterwerkstatt viel zu tun. Also machen wir… Weiter

  8. Wildes Stiefmütterchen – Viola tricolor

    Wildes Stiefmütterchen – Viola tricolor Veröffentlicht am am in Pflanzen

    Mit einem wirklich seltsamen Namen schmückt sich in der deutschen Sprache diese doch so wunderbare Pflanze. Stiefmütterchen, wie wir es nennen. Dabei wäre der botanische Name übersetzt um einiges passender: dreifarbiges Veilchen. Denn die Farbenpracht dieser Blumen haben die Menschen fasziniert und so manchen Garten… Weiter

  9. Heuschnupfen

    Heuschnupfen Veröffentlicht am am in Medizin

    Wenn die Nase davonläuft, weil zu viele Pollen fliegen, können natürliche Heilmittel eine Unterstützung sein. Gerade gerötete Augen, wiederholtes Niesen oder Kurzatmigkeit zeigen auf, dass der Körper durch die Pollen belastet ist. Die allergische Reaktion kann mit verschiedenen einfachen Mitteln gedämpft werden. Im kommenden Herbst… Weiter

  10. Sammeln im Sommer

    Sammeln im Sommer Veröffentlicht am am in Pflanzen

    An den längsten Tagen des Jahres zeigen einige Kräuter ihre Blumenpracht. Traditionell ist ab dem 21. Juni oder der Sommersonnenwende eine Kräutersammelzeit. Wundert mich nicht, wenn ich so sehe, was alles auf Wiesen und im Garten blüht. An diese Pflanzen sollte jetzt unbedingt gedacht werden:… Weiter